
Tanzen macht Spaß!
Unsere KG lädt am Donnerstag, 20. März 2025 zum Probetraining ins Martinushaus in Fischenich, An St. Martin 9 ein. Es beginnt für Kinder ab vier Jahren (Kindertanzcorps) um 16.30 Uhr, für Jugendliche ab ca. zehn Jahren (Jugendtanzcorps) um 18.00 Uhr. Danach findet weiterhin bis Ostern wöchentlich jeweils am Donnerstag zu den genannten Uhrzeiten Probetraining statt. Es wird gebeten, beim ersten Probetraining Mama oder Papa mitzubringen.
Ebenfalls am Donnerstag, 20. März 2025 findet um 20.00 Uhr im Martinushaus das erste Probetraining für Tanzbegeisterte ab 18 Jahren (Showtanzgruppe) statt. Unter dem Motto „Jetzt tanzen wir aus der Reihe“ plant unsere KG nach dieser Karnevalssession die Gründung einer neuen Showtanztruppe. Interessentinnen können sich auch unter showtanzgruppe@blau-weiss-fischenich.de bei Anita Klinz melden. Tänzerinnen, die derzeit noch in verschiedenen Tanzgruppen aktiv sind oder aktiv waren, hatten sich an den 1. Vorsitzenden Dirk Schwalbach gewandt und Interesse daran gezeigt, in einer Showtanzgruppe unter dem Dach unserer Karnevalsgesellschaft weiter zu tanzen.

Unser Kinder- und Jugendtanzcorps
Mit Gesang, Blasmusik und Tanz feierten die Fischenicher in der Pfarrkirche St. Martinus am Sonntag, dem 2. Februar einen sehr gut besuchten “Kölsche Joddesdeens“. An diesem Tag endet mit dem Fest “Mariä Lichtmess“ nach altem Brauch offiziell die Weihnachtszeit. Geleitet wurde der kath. Gottesdienst mit Liedern und Texten in rheinischer Mundart und “op feschenicher Platt“ vom Diakon Hans-Jörg Ganslmeier. Die musikalische Gestaltung besorgten der Kirchenchor Cäcilia, geleitet von Monika Seidel-Wolpers, das Blasorchester unserer Gesellschaft, in Vertretung von Gerd Außem von Michael Schumacher geleitet, und an der Orgel Simon Ganslmeier.

Diakon Hans-Jörg Ganslmeier und Sakristan Fabian Berg
Statt der Predigt gab es en ebenso lustiges wie besinnliches Zwiegespräch zwischen Diakon Ganslmeier und dem Sakristan Fabian Berg über das Thema “Meine Augen haben das Heil gesehen“, allerdings nicht auf Hochdeutsch, sondern wie alle Texte und Lieder bei diesem Gottesdienst auf Feschenicher Platt. Hierfür erhielten die beiden von den vielfach kostümierten großen und kleinen Gläubigen spontanen Beifall. Wie in vielen Kirchen an Mariä Lichtmess üblich, wurden auch bei uns vom Diakon Ganslmeier die Kerzen der Kirche für das neue Jahr gesegnet.
Nach dem Segen und dem Schlusslied “Mir senn e löstisch Völkche” zog unser schmuckes Kinder- und Jugendtanzcorps vor den Altar und präsentierte dort, live begleitet von unserem Blasorchester und kommandiert von Ella Schumacher und Arica Timmermanns drei schöne Tänze. Die strahlenden Augen der Kinder und Jugendlichen bewiesen, wieviel Spaß sie bei ihrem Auftritt hatten. Begleitet wurden sie von Diana Ermer und Katrin Koch, die Leiterinnen und Betreuerinnen unseres Kinder- und Jugendtanzcorps. Zum Abschluss des Gottesdienstes und zum Auszug des Nachwuchses spielte das Blasorchester den Marsch “Der treue Husar“.

Liebe Mitglieder und Freunde,
hier findet Ihr die aktuelle Ausgabe unserer 58. Husarenpost mit Berichten und tollen Bildern von unserem sehr stimmungsvollen Weihnachtskonzert..
Herzliche Grüße und viel Spaß beim Lesen.
Kath. Gottesdienst mit Liedern und Texten in rheinischer Mundart un op Feschenicher Platt

Josef Außem
Auch wenn es in dieser Session in Fischenich keine Tollitäten gibt, so feiern kleine und große Jecken am Sonntag, 2. Februar 2025, 11.15 Uhr in der Pfarrkirche St. Martinus mit Diakon Hans-Jörg Ganslmeier bunt kostümiert einen Kath. Gottesdienst mit Liedern und Texten in rheinischer Mundart un op Feschenicher Platt. Für die Musik sorgen das Blasorchester der KG Blau-Weiß Fischenich, Leitung Michael Schumacher, der Kirchenchor Cäcilia Fischenich, geleitet von Monika Seidel-Wolpers, und Simon Ganslmeier an der Orgel. Auch unser schmuckes Kinder- und Jugendtanzcorps ist mit dabei. Seit vielen Jahren ist Josef Außem, Senator in unserer Gesellschaft und aktiver Sänger im Kirchenchor, Initiator, Koordinator und Organisator des Gottesdienstes im Zeichen des Karnevals in unserem Heimatort Fischenich.

1. Vorsitzender Dirk Schwalbach
Unter dem Motto „Jetzt tanzen wir aus der Reihe“ plant unsere KG nach dieser Karnevalssession die Gründung einer Showtanzgruppe für tanzbegeisterte junge Damen und Herren ab 18 Jahren. Leiterinnen der neuen Gruppe sind Anita Klinz und Jennifer Müller. Geprobt werden soll donnerstagabends in der Gymnastikhalle der Martinusschule in Hürth-Fischenich, Am Druvendriesch 19.
Das erste Probetraining ist am Donnerstag, den 20. März 2025.
Interessentinnen und Interessenten können unter “showtanzgruppe@blau-weiss-fischenich.de” oder der Rufnummer 0177/7618588 (Dirk Schwalbach) Kontakt mit unserer KG aufnehmen. Dirk Schwalbach, 1. Vorsitzender: „Es haben sich bereits zehn Tänzerinnen gefunden.“ Tänzerinnen, die derzeit noch in verschiedenen Tanzgruppen aktiv sind oder waren, hatten sich an ihn gewandt und Interesse daran gezeigt, in einer Showtanzgruppe unter dem Dach der Fischenicher Blau-Weißen zu tanzen. Thomas Rückert, Geschäftsführer: “Auch für die jugendlichen Tänzer, die derzeit in unserer KG keine weitere tänzerische Perspektive haben, wäre dies eine schöne Alternative.”