Viele Aufbauhelfer im Rosellenpark

Viele helfende Hände trugen das Zeltdach auf die Bühne am Ehrenmal

In die Plantanen werden bunte Lichterketten gehängt

Mit vielen Helferinnen und Helfern gehen die Aufbauarbeiten auf dem Fischenicher Rosellenpark gut voran. Heute Abend um 18 Uhr beginnt das zweitägige Fest “Musik im Park” mit dem Ausschank. Um 19.30 Uhr startet das Blasorchester der Fischenicher Blau-Weißen unter dem Titel “Klassik im Park” eine abwechslungsreiche musikalische Reise durch die Musical-, Film- und Operettenwelt mit Abstechern in die populäre Unterhaltungsmusik.

Die Bühne vor dem Ehrenmal wurde gegenüber früheren Jahren mit Bühnenelementen vergrößert und die Musiker wieder mit einem Zeltdach  vor allzu viel Sonne oder Regen geschützt. Bunte Lichterketten sorgen heute Abend für eine schöne Atmosphäre unter dem Blätterdach, außerdem wqurden ein Grillzelt und ein Bierwagen aufgestellt und eingerichtet. Auch der Jugendvorstand baut ein Zelt auf. Dort können die kleinen Gäste eine Laufkarte für Kunos Olympiade erwerben, T-Shirts und Kürbisse bemalen oder Waffeln kaufen. In einem weiteren Zelt gibt es am Sonntagnachmittag Kaffee und leckeren selbst gebackenen Kuchen.

 

Flüssiges Gold für Musik im Park

Ritter Kuno bei Musik im Park

Ritter Kunos Ferienbericht

Liebe Freunde der KG Blau-Weiß Fischenich,

schon oft wurde versucht mir die Information zu entlocken, wie ich wohl meine Ferien verbracht habe. Normalerweise bin ich da ja sehr zurückhaltend und gebe nicht viel über mein Privatleben preis, diesmal allerdings habe ich in den Ferien etwas so Tolles erleben dürfen, dass ich euch daran teilhaben lassen möchte. Mir war zu Ohren gekommen, dass sich Lukas Zimmermann, der Sohn unser Saxofonistin Barbara Zimmermann-Strom, zwar nicht mit Noten- und Instrumentenstudien beschäftigt, dass er sich aber stattdessen in die faszinierende Welt des Bierbrauens einweisen lässt. Das klang spannend und da wollte ich gerne mehr darüber erfahren, so machte mich auf den Weg ins Vorgebirge. Nach ersten Erläuterungen zur hohen Kunst der Herstellung ging es erfreulicherweise schnell in die Verkostungspraxis. Und wie das manchmal so ist, kam uns nach dem fünften, sechsten Obergärigen die gloreiche Idee, dass genau das bei Musik im Park noch fehlt: Ritter Kuno in Gold, ich also als Special Edition. Lukas erklärte sich bereit für Blau-Weiß nochmal in den Braukeller zu steigen, während ich den Vorstand über das Vorhaben in Kenntnis setzte. Tja, was soll ich euch sagen, viel Überzeugungskunst brauchte es nicht. Und da sich die Kunde über die Zimmermann’sche Braukunst auch schon bis ins Orchester herumgesprochen hat, gibt es bereits reges Interesse. Aber ich kann euch beruhigen, Lukas war nach meinem Ferienbesuch noch sehr fleißig.

Ich freue mich, ihn und euch bei Musik im Park vom Etikett grüßen zu können.

Mit ritterlichen Grüßen,
euer Kuno

Rheinischer Frühschoppen mit unserem Blasorchester

Karnevalistisches Benefizkonzert 2015 im Feierabendhaus zu Knapsack

20 Jahre “Pänz vun Kölle e.V.” – und wir feiern mit!

Mit einem “Rheinischen Frühschoppen und Spaß für die Pänz” feiert die private Initiative “Pänz vun Kölle e.V.” ihr 20-jährigen Bestehen am Sonntag, den 8. September 2019 von 11 bis 15 Uhr in der Bürgerhalle Erftstadt-Erp, Peter-Rhiem-Weg 1, in 50374 Erftstadt.

Bei Speisen und Getränken zu sehr zivilen Preisen erwartet die Gäste bei dieser Benefizveranstaltung bei freiem Eintritt ein buntes Programm mit Musik und Spaß. Von 11 bis 14 Uhr spielt unser Blasorchester und gratuliert unseren Freunden von “Pänz vun Kölle e.V.” mit ihrem Vorsitzenden Michael Maier wie es am besten kann, nämlich musikalisch.

Für die Pänz gibt es Zuckerwatte, Luftballonmodellage, Torwandschießen, Entenangeln, Kinderschminken, Dosenwerfen, Ponyreiten und ein Kinderkarussell.

“Pänz vun Kölle” zählt zu den bedeutendsten Kinderhilfsorganisationen im Rheinland. Seit der Gründung vor 20 Jahren im August 1999 wurden mehr als 800.000 Euro für rund 550 Hilfsprojekte eingesetzt. Unterstützt werden auch Kinder und Familien in schwierigen Situationen. Der Verein hat seinen Sitz in Erftstadt, 94 Mitglieder und zahlreiche Förderer und Freunde, darunter auch unsere Gesellschaft.  So hat unser Blasorchester im Knapsacker Feierabendhaus in den Jahren 2013, 2015 und 2017 sehr schöne “Karnevalistische Benefizkonzerte” veranstaltet und die Erlöse mit “Pänz vun Kölle” geteilt.

Partner beim Rheinischen Jubiläums-Frühschoppen am 8. September ist der Rotary Club Bergheim/Erft. Der Erlös wird für konkrete Hilfsprojekte in der Region verwendet.

Mitglieder, Familienangehörigen und Freunde unserer Gesellschaft sind mit Kind und Kegel ganz herzlich eingeladen, mit unserem Blasorchester diesen Rheinischen Frühschoppen zu besuchen und “Pänz vun Kölle” zu gratulieren.

Wicky Junggeburth kommt zu Musik im Park

Wicky Junggeburth beim Karnevalistischen Benefizkonzert 2013

Sonntag, 1. September 2019 um 13:00 Uhr
Rosellenpark, Hürth-Fischenich

Wicky Junggeburth und die KG Blau-Weiß Fischenich, eine im Karneval bewährte Kombination findet nun auch endlich im Sommer zusammen. Nachdem wir bereits die Freude und das Vergnügen hatten, ihn auf Benefiz- und Jubiläumsveranstaltungen im Hülsenbusch und im Feierabendhaus als Moderaror und Künstler zu erleben, ihn mit dem Orchester bei den Sitzungen der Großen Knapsacker zu begleiten oder mit Kunos Freunden seine Veranstaltungen im Brauhaus Sion zu besuchen, heißen wir Wicky Junggeburth am Sonntag zu Musik im Park um 13:00 Uhr auf dem Rosellenplatz erstmalig im Sommer sowie im Freien willkommen. Ob der Caravan kurz nach Ende der Sommerferien schon wieder zum Einsatz kommt? Wir wissen es nicht! Was wir aber wissen ist, dass wir uns auf wunderbare Unterhaltung freuen können.

Musik im Park 2019

Musik im Park 2019

Samstag, 31. August & Sonntag, 1. September 2019,
Rosellenpark, Hürth-Fischenich

Die KG Blau-Weiß Fischenich lädt ganz herzlich zum in diesem Jahr wieder zweitägigen Musik im Park auf dem Rosellenplatz ein. Am Samstagabend veranstaltet unser Blasorchster ab 19:30 Uhr eine musikalische Reise durch die Operetten-, Musical- und Filmwelt, gepaart mit Abstechern in die populäre Unterhaltungsmusik, aber auch der ein oder andere Marsch wird natürlich nicht fehlen. Der Sonntag beginnt um 9:30 Uhr mit der Festmesse auf dem Rosellenplatz, anschließend läutet unser Nachwuchs mit dem Orchester ‘Die Auftakter’ den weltlichen Teil des Sonntags ein. Danach führen unser Blasorchester und die ‘Musikfreunde Roisdorf’ die Reise durch die vielfältige Welt der Blasmusik fort. In diesem musikalischen Rahmen freuen wir uns den Junggesellenverein Fischenich bei uns begrüßen zu dürfen. Als Titelverteidiger veranstalten sie im Laufe des Sonntags die Vorgebirgsmeisterschaft im Fähndelschwenken bei uns auf dem Rosellenplatz. Für das leibliche Wohl an den beiden Festtagen wird wie immer bestens gesorgt sein.

Wir freuen uns, euch zahlreich an zwei wunderschönen Tagen begrüßen und unterhalten zu können!

Erft-Hosting