Bilder vom Ausflug zum Bauernhof der Familie Bein 14.10.2017
Die Bilder vom Ausflug zum Bauernhof der Familie Bein sind online gestellt!
Die Bilder Read more »
Die Bilder vom Ausflug zum Bauernhof der Familie Bein sind online gestellt!
Die Bilder Read more »
Auf den Weg nach Frauwüllesheim zum Bauernhof von Familie Bein machten wir uns am 14.10.17. Sonnenschein empfing uns und wir starteten den Tag in der Spielscheune mit Trampolin und Rutsche. Weiter ging es zu den Kaninchen in den Stall und wir erfuhren, was die niedlichen Tiere gerne fressen. Diese wurden in den Puppenwagen gesetzt und wir gingen mit ihnen über den Hof spazieren. Eine Planwagenfahrt führte durch die Felder in Frauwüllesheim. Wir sangen nicht nur Karnevalslieder (passend zu unserem Verein), sondern auch ,,Häschen in der Grube´´ und ,,Meine Oma fährt im Hühnerstall Motorrad´´. Bevor es wieder nach Hause ging, durften wir die Ziegen mit Salzstangen füttern. Auch die Schweine und Hühner wurden von uns gefüttert. Alle waren sich einig, dass dieser Read more »
Beim feierlichen Festkommers im Feierabendhaus Knapsack zum 60-jährigen Vereinsjubiläum unserer Karnevalsgesellschaft durften Ehrungen nicht fehlen. Eine ganz besondere und seltene Ehre wurde Hermann-Josef Klatte zu teil. Unter großem Beifall erhielt er aus den Händen des 1. Vorsitzenden Michael Mehl, der auch eine ausführliche Laudatio hielt, die Ernennungsurkunde zum Ehrenvorsitzenden. Eine solche Auszeichnung gab es in der 60-jährigen Vereinsgeschichte bisher nur für den verstorbenen Toni Meyer.
Für 60-jährige Mitgliedschaft Read more »
Ein schöner Abend auf dem Rosellenplatz. Bunte Lichter zwischen den mächtigen Platanen. Auf der Bühne vor dem Ehrenmal spielt unser Blasorchester in Bestbesetzung leichte klassische Musik von Strauss, Dostal, Bizet, Brahms und anderen Komponisten. Da erklingt die wunderschöne Arie “Die Königin der Nacht” aus der Oper “Die Zauberflöte” von Mozart, zum Hinschmelzen schön gesungen von der jungen Sopranistin Agnes Lipka. Gerd Außem dirigierte einfühlsam und sicher, das Blasorchester begleitete die Sängerin ganz souverän. Doch nicht nur hierfür gab es reichlich Beifall. Das Konzept, mit “Klassik im Park” bei unserem Fest einen ganz anderen Akzent zu setzen als die vielen Sommer-Karnevalsveranstaltungen an diesem Wochenende, war aufgegangen. Neben Read more »